So hat Schumacher Agrar die Produktivität und die Arbeitsverhältnisse mit einem Waschroboter verbessert
Schumacher Agrar in Holtrup, Vechta, ist ein großer Schweinezuchtbetrieb mit ca. 2.500 Sauen, einschließlich Aufzucht und Mast. (Der Betrieb beschäftigt etwa 10 Mitarbeiter im Sauenstall, wo die Sicherstellung der Tiergesundheit und die Hygiene oberste Priorität hat.) Unseren Waschroboter benutzen sie seit mittlerweile fast 8 Jahren.
Das manuelle Waschen in den Ställen war eine Herausforderung und ein zeitraubender und arbeitsintensiver Prozess. Ein Mitarbeiter verbrachte 3 bis 3,5 Stunden mit dem Waschen eines Abteils mit 32 Abferkelbuchten, was einen großen zeitlichen Aufwand bedeutete. Zusätzlich stellte sich das Finden und Halten von zuverlässigen Arbeitskräften für die Wascharbeiten als schwierig heraus.
Als Lösung entdeckte Schumacher Agrar 2016 auf der EuroTier den automatischen Waschroboter von Washpower und entschied sich, in die Technologie zu investieren. Die Entscheidung wurde von wichtigen Faktoren wie Zeitersparnis und Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter getragen.
Die Ergebnisse
- Erhebliche Zeitersparnis: Der Waschroboter reduziert den manuellen Waschaufwand pro Abteil von über drei Arbeitsstunden auf nur 30 Minuten, was die Effizienz drastisch verbessert.
- Bessere Bedingungen für die Mitarbeiter: Der Roboter ist einfach zu bedienen und die Mitarbeiter sind von anstrengenden Waschaufgaben größtenteils befreit. Außerdem sorgt er für einen strukturierteren Arbeitsablauf, der es ermöglicht, die Abteile unter Zeitdruck zu waschen.
- Zuverlässige Leistung: Der Waschroboter hat sich als äußerst zuverlässig erwiesen und bietet eine gleichmäßige und gründliche Reinigung ohne Unterbrechungen.
Für Schumacher Agrar, ist der Waschroboter eine enorme Hilfe. Die Erfahrung von Schumacher Agrar zeigt, dass die Investition in eine Waschroboter nicht nur eine erhöhte Effizienz mit sich bringt, sondern auch die Zufriedenheit des Personals steigert.
Schumacher Agrar wird diese Lösung anderen Betrieben empfehlen. Ihre Erfahrungen zeigen die Vorteile der Automatisierung in der moderne Schweinehaltung und sind ein Beispiel für alle Betriebe, die allenfalls den Waschprozess optimieren wollen.
Wir haben Betriebsleiter Maximilian Arnold gefragt, ob er es anderen Landwirten empfehlen würde, den Roboter einzusetzen und Maximilian antwortet:
“Auf jeden Fall. Für größere Betriebe wie unseren, wie auch für kleinere, ist es eine große Erleichterung.“
Betriebsleiter Maximilian Arnold, bei Schumacher Agrar.
Probieren sie eine kostenlose Vorführung mit der Waschroboter
Falls es sich interessant anhört, dann meldet sie sich bitte im Formular hier: