Daten- und Cookiepolitik
Unsere Washpower-Datenschutzerklärung soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Daten wir sammeln, warum wir sie sammeln und wofür wir sie als Datenverantwortlicher verwenden. Washpower hat diese Informationen zum Schutz personenbezogener Daten erstellt, um die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Datenschutzgesetzes, zu gewährleisten.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
1. Allgemeine Informationen
1.1 Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen und/oder die wir über Sie erheben, wenn Sie Washpower-Kunde sind oder wenn Sie unsere Website washpower.com besuchen.
2. Datenkontrolleur
2. Datenkontrolleur
Washpower
Elmevej 8
7870 Roslev
CVR nr. 37808172
Verantwortliche Daten
Glenn Pedersen
E-mail; GP@washpower.com
Telefon; 2834 1133
2.2 Washpower arbeitet mit Subunternehmern zusammen, die als Unterauftragsverarbeiter fungieren. Diese sind im Folgenden aufgeführt. Diese Unterauftragsverarbeiter können ihrerseits weitere Unterauftragsverarbeiter einsetzen, für die sie selbst eine Liste führen.
2 people
Åbogade 15,
8200 Aarhus N
CVR-nr:38102281
HubSpot, Inc.
Two Canal Park
Cambridge, MA 02141 USA
ActiveCampaign
Chicago, Illinois, USA
2.3 Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, halten wir uns an die EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) sowie an die dänischen Datenschutzbestimmungen, die nach dem 25. Mai 2018 gelten können.
2.4 Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzpolitik oder der Art und Weise haben, wie wir Ihre bei Washpower registrierten persönlichen Daten verarbeiten, wenden Sie sich bitte an info@washpower.com oder telefonisch unter +45 96 96 10 15.
3. die Website und das Tracking
3.1 Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Informationen über Sie gesammelt, die dazu dienen, Einblicke in die Nutzung der Website zu gewinnen und zu ermitteln, wie die Nutzererfahrung verbessert werden kann. Wir nennen diese Praxis „Tracking“.
3.2 Wenn Sie auf die von uns über Sie gesammelten Informationen zugreifen oder diese löschen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.
3.3 Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke. Weitere Informationen über Cookies und die Möglichkeit, diese abzulehnen, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis, den Sie durch Klicken auf das kleine Symbol in der linken unteren Ecke der Seite aufrufen können.
4. die Erhebung von personenbezogenen Daten
4.1 Wenn Sie Kunde sind oder uns über die Website washpower.com kontaktieren, erheben wir allgemeine personenbezogene Daten über Sie, z. B. Name, Adresse, Handynummer und E-Mail-Adresse.
4.2 Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten über Sie (wie in Artikel 9(1) der DSGVO definiert).
5. Verarbeitung von personenbezogenen Daten
5.1 Personenbezogene Daten sind im Sinne des Gesetzes über personenbezogene Daten zu verstehen.
5.2 Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang. Beispielsweise kann es für uns notwendig sein, unsere Verpflichtungen aus Verträgen und damit verbundenen Dienstleistungen zu erfüllen. Es kann auch notwendig sein, um unsere Verpflichtungen als dänisches Unternehmen zu erfüllen, wenn wir der dänischen Gesetzgebung unterliegen.
Wir verwenden nur die personenbezogenen Daten, die wir für den jeweiligen Zweck benötigen.
5.3 Wir erstellen keine Profile von Ihnen und missbrauchen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten auch nicht ohne Ihre Zustimmung weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
5.4 Wenn Sie ein Kunde sind, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um:
- Wir senden Ihnen Auftragsbestätigungen, Passwörter und Benutzerhandbücher.
- Ihnen einen Kundendienst zu bieten, Sie zu unterstützen, Fragen zu beantworten und Ihre Wünsche zu erfüllen.
- Erfüllung Ihrer Aufträge und Erbringung unserer Dienstleistungen und Vorteile.
- Die Verwaltung der Kundenbeziehung zu Ihnen zu übernehmen.
- Senden Sie Benachrichtigungen über neue Angebote, Produkte, Preise, Systemaktualisierungen, Ausfallzeiten usw. per E-Mail.
5.5 Soweit möglich, überprüfen wir, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, nicht falsch oder irreführend sind. Wir sorgen auch dafür, dass Ihre personenbezogenen Daten regelmäßig aktualisiert werden, wenn wir von Änderungen erfahren.
6. Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
6.1 Wir vergewissern uns stets, dass es eine rechtliche Grundlage gibt, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben.
6.2 Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die Lieferanten und Partner weiter, die uns bei der Ausführung Ihrer Bestellung unterstützen oder die uns beim IT-Betrieb, Hosting, SMS-Gateway usw. helfen. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir Ihre Daten mit unseren Dienstleistern, unserem technischen Support und unserer Bank teilen.
6.3 Wir geben Ihre personenbezogenen Daten auch weiter, soweit wir dazu verpflichtet sind, zum Beispiel aufgrund von Meldepflichten gegenüber Behörden wie SKAT.
7. Gemeinsame Nutzung von Daten mit Empfängern außerhalb der EU/des EWR
7.1 In einigen Fällen übermitteln wir personenbezogene Daten an Datenverarbeiter mit Sitz außerhalb der EU/des EWR.
7.2 Wir sind uns der strengeren Vorschriften in diesem Bereich bewusst und stellen sicher, dass unsere Datenverarbeiter die Anforderungen an die Datenverarbeitung erfüllen.
8. die IT-Sicherheit
8.1 Wir haben interne IT-Sicherheitsvorschriften erlassen, die Anweisungen und Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Zerstörung, Verlust oder Veränderung, vor unbefugter Offenlegung und vor unbefugtem Zugriff oder Kenntnisnahme enthalten.
8.2 Wir haben Verfahren für die Gewährung von Zugangsrechten festgelegt, damit unsere Mitarbeiter nur Zugang zu Informationen haben, die für ihre Arbeit relevant sind.
8.3 Im Falle eines Sicherheitsverstoßes, der ein hohes Risiko der Diskriminierung, des Identitätsdiebstahls, des finanziellen Verlusts oder anderer erheblicher Unannehmlichkeiten für Sie mit sich bringt, werden wir Sie so schnell wie möglich und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen über den Sicherheitsverstoß informieren.
8.4 Bei der Nutzung externer Partner für die Speicherung personenbezogener Daten (Cloud-Lösungen) stellen wir sicher, dass ein Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen wurde und dass der betreffende Partner über angemessene Sicherheitsverfahren verfügt und deren Einhaltung laufend überwacht wird.
9. Schutz und Löschung von personenbezogenen Daten
9.1 Gemäß den Vorschriften über personenbezogene Daten müssen Ihre persönlichen Daten sicher und vertraulich behandelt werden.
Wir speichern Ihre persönlichen Daten auf Computern mit eingeschränktem Zugang in kontrollierten Einrichtungen, und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden ständig überprüft, um festzustellen, ob unsere Benutzerinformationen sicher und unter ständiger Berücksichtigung Ihrer Rechte als Benutzer behandelt werden.
Wir können jedoch keine 100-prozentige Sicherheit bei der Übermittlung von Daten über das Internet garantieren. Das bedeutet, dass bei der elektronischen Übermittlung und Speicherung von Daten ein (begrenztes) Risiko besteht, dass andere unbefugt Zugang zu den Informationen erhalten. Die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten erfolgt daher auf Ihr eigenes Risiko.
9.2 Personenbezogene Daten werden laufend gelöscht oder anonymisiert, wenn der Zweck, für den sie erhoben wurden, abgeschlossen ist. Personenbezogene Daten werden für maximal 2 Jahre nach Beendigung des Zwecks gespeichert.
9.3 Änderungen unserer Verarbeitung personenbezogener Daten können erforderlich werden. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Richtlinien für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu aktualisieren und zu ändern.
Wenn dies der Fall ist, werden wir das Datum unter Punkt 12 korrigieren. „Letzte Aktualisierung“ unten auf der Seite. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir Sie durch einen sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren.
10. Deine Rechte
10.1 Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, woher sie stammen und wofür wir sie verwenden. Sie können auch erfahren, wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und an wen wir sie weitergeben dürfen.
10.2 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns in bestimmten Fällen zu widersprechen, z. B. im Zusammenhang mit der Verwendung Ihrer Daten zu Marketingzwecken. Wenn Ihr Widerspruch berechtigt ist, werden wir sicherstellen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen.
10.3 Wenn die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig, unvollständig oder irrelevant sind, haben Sie das Recht, die Daten berichtigen oder löschen zu lassen – vorbehaltlich der Einschränkungen im geltenden Recht und unseres Rechts, die Daten zu verarbeiten.
Wenn Sie sich mit der Bitte um Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an uns wenden, werden wir prüfen, ob die Voraussetzungen erfüllt sind, und, falls ja, die Änderung oder Löschung so schnell wie möglich vornehmen.
10.4 Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, oder wenn Sie der Verwendung der Daten widersprochen haben, können Sie verlangen, dass wir die Verwendung der Daten für die Speicherung einschränken, bis ihre Richtigkeit überprüft werden kann oder bis festgestellt werden kann, ob unsere berechtigten Interessen Ihre Interessen überwiegen.
10.5 Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, beachten Sie bitte, dass wir möglicherweise nicht in der Lage sind, den Dienst oder die Dienstleistung zu erbringen, auf die sich Ihre Einwilligung bezieht. Es kann auch Fälle geben, in denen wir zu einer bestimmten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind und daher Ihre personenbezogenen Daten weiterhin verarbeiten müssen.
10.6 Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich bei dem in Abschnitt 2.1 genannten für die Verarbeitung Verantwortlichen beschweren.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Beschwerde von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen nicht korrekt bearbeitet wurde, können Sie sich schriftlich bei der dänischen Datenschutzbehörde beschweren, vgl. § 39 des Datenschutzgesetzes. Die aktuellen Kontaktdaten usw. finden Sie unter datatilsynet.dk.
11. die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung
11.1 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der folgenden Grundlage:
- Die betroffene Person hat in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke eingewilligt, vgl. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung.
- Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags getroffen werden, vgl. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.
12. Zuletzt aktualisiert
12.1 Überblick über die Aktualisierung;
- Datum; 19. November 2020, Glenn Pedersen, Marketing, Washpower A/S